
Ende Mai waren meine Eltern bei uns zu Besuch. Es war eine totale Gebetserhöhung. Sie erwischten nämlich genau den kurzen Zeitraum, in der Coronavirusphase, als die Reisewarnung aufgehoben wurde und es keine zweiwöchige Quarantänezeit für Rückreisende nach Deutschland gab. Sie hätten sonst nicht kommen können.
Ende Juni, genau ein Monat später, kamen Jonathans Eltern mit seiner Schwester zu Besuch. Sie erwischten den perfekten Sommer in Schweden, allerdings gab es zu diesem Zeitpunkt wieder eine Reisewarnung nach Schweden und eine zweiwöchige Quarantänezeit für die Rückreisende.
Die Stadt
Mittlerweile haben wir eine schöne Tour zuammengestellt, die unteranderem einen Park mit Rosengarten und einem Palmhaus, Saluhallen (eine sehenswerte Halle mit Frischware), Feskekôrka (Fischmarkt), Haga (süßes Caféviertel mit kleinen Läden) und Eriksberg (Hafen mit alten Segelschiffen und Segelbooten) beinhaltet.
Die Westküste
Mit meinen Eltern waren wir auf der Insel Marstrand, die jedesmal mit ihren Felsen und ihren vielen kleinen Brücken verbundenen Inselchen beeindruckt. Auf der Insel Rörö waren wir mit Jonathans Familie. Dort haben wir verschmuste „Wildpferde“ mit Streicheleinheiten verwöhnt und verwaiste Robinson-Crusoe-Hütten erkundet. Mit ihnen hatten wir auch einen Strandtag auf Mellbystrand, das unterhalb von Halmstad liegt. Ein kilometerlanger feiner Sandstrand mit meterhohen Dünen.
Waldspaziergang
Das Naturreservat Vättlefjäll ist nur 20 Minuten Autofahrt von uns entfernt und ein beliebtes Wandergebiet. Dort haben wir mit meinen Eltern eine ausgiebige Wanderung gemacht mit Grillpause direkt am See. Unterwegs hat uns eine kanadische Wildgans „Hallo!“ gesagt und uns etwas Gesellschaft geleistet.
Botanischer Garten
Ein absolutes Highlight ist der Taschentuchbaum, der Ende Mai bis Anfang Juni seine „Taschentücher“ zeigt. Selbst in seiner Heimat ist er eine Seltenheit. Wild wächst er nur in Südwest- und Zentralchina. In ganz Schweden ist er nur hier im Botanischen Garten Göteborg zu finden und ist laut meinem Papa bisher der, für ihn, am schönsten angelegten botanischen Garten 🙂
Wegen Corona hatten wir eine lange Pause von Besuchern und umso mehr hat es uns gut getan, mit einem Teil der Familie das schwedische Leben teilen zu dürfen.
Es war so schön, dass ihr alle da wart. Wir haben jeden einzelnen Augenblick mit euch sehr genossen!
<3
Weitere Bilder findest du in der Galerie und wenn dich ein persönlicher Eintrag von mir interessiert, dann findest du ihn im Tagebuch.